Freistaat Thüringen
Hochschule Nordhausen | Gebäude 22 Sporthalle, Nordhausen
Die Turnhalle der Hochschule Nordhausen wurde in den 1970er Jahren für die einstige Ingenieurschule für Landtechnik zusammen mit 2 Lehr- und Seminargebäuden errichtet.
Die Kleinfeldturnhalle KT60 L des Metall-Leichtbaukombinats Ruhland besitzt eine Stabnetztonne und misst ~ 28 x 31 Meter.
Einst als ebenerdiges Bogentragwerk entwickelt wurde es am Weinberghof auf abgestrebten Stahlstützen verwendet.
Nach fast 50-jähriger Nutzung mit kleineren Teilsanierungen erfolgte jetzt aufgrund von Undichtigkeiten die Sanierung der Tonne, der angrenzenden Flachdächer sowie der Fassaden.
Für die Dächer waren statisch aufwändige Ertüchtigungen notwendig. Nach der Komplettsanierung des Nachbar - Hörsaalgebäudes steht die flexibel nutzbare Halle für den Studierendensport zur Verfügung.
Die Kleinfeldturnhalle KT60 L des Metall-Leichtbaukombinats Ruhland besitzt eine Stabnetztonne und misst ~ 28 x 31 Meter.
Einst als ebenerdiges Bogentragwerk entwickelt wurde es am Weinberghof auf abgestrebten Stahlstützen verwendet.
Nach fast 50-jähriger Nutzung mit kleineren Teilsanierungen erfolgte jetzt aufgrund von Undichtigkeiten die Sanierung der Tonne, der angrenzenden Flachdächer sowie der Fassaden.
Für die Dächer waren statisch aufwändige Ertüchtigungen notwendig. Nach der Komplettsanierung des Nachbar - Hörsaalgebäudes steht die flexibel nutzbare Halle für den Studierendensport zur Verfügung.
Die Turnhalle der Hochschule Nordhausen wurde in den 1970er Jahren für die einstige Ingenieurschule für Landtechnik zusammen mit 2 Lehr- und Seminargebäuden errichtet.
Die Kleinfeldturnhalle KT60 L des Metall-Leichtbaukombinats Ruhland besitzt eine Stabnetztonne und misst ~ 28 x 31 Meter.
Einst als ebenerdiges Bogentragwerk entwickelt wurde es am Weinberghof auf abgestrebten Stahlstützen verwendet.
Nach fast 50-jähriger Nutzung mit kleineren Teilsanierungen erfolgte jetzt aufgrund von Undichtigkeiten die Sanierung der Tonne, der angrenzenden Flachdächer sowie der Fassaden.
Für die Dächer waren statisch aufwändige Ertüchtigungen notwendig. Nach der Komplettsanierung des Nachbar - Hörsaalgebäudes steht die flexibel nutzbare Halle für den Studierendensport zur Verfügung.
Die Kleinfeldturnhalle KT60 L des Metall-Leichtbaukombinats Ruhland besitzt eine Stabnetztonne und misst ~ 28 x 31 Meter.
Einst als ebenerdiges Bogentragwerk entwickelt wurde es am Weinberghof auf abgestrebten Stahlstützen verwendet.
Nach fast 50-jähriger Nutzung mit kleineren Teilsanierungen erfolgte jetzt aufgrund von Undichtigkeiten die Sanierung der Tonne, der angrenzenden Flachdächer sowie der Fassaden.
Für die Dächer waren statisch aufwändige Ertüchtigungen notwendig. Nach der Komplettsanierung des Nachbar - Hörsaalgebäudes steht die flexibel nutzbare Halle für den Studierendensport zur Verfügung.