Leistungen
Architektur
Wir erbringen in der Regel alle 9 Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) von der ersten Ideenentwicklung bis zur Fertigstellung und Betreuung eines Gebäudes. Möglich ist uns für Sie auch die Leistungserbringung bis zum Bauantrag und Sie kümmern selbst sich um die Umsetzung oder Sie haben die Baugenehmigung und wollen die Realisierung von uns betreut bekommen.Teilnahme an Vergabeverfahren, insbesondere an Wettbewerben:
- LP 0 Zielfindungsphase (vorgelagert der LP1)
Entwicklung von Raumkonzepten und Nutzungsszenarien - LP 1 Grundlagenermittlung:
Definition der Projekt-Rahmenbedingungen + Beschreibung der Anforderungen durch den Bauhheren + Machbarkeitsanalyse durch Architekten oder Ingenieure
ACHTUNG: Konkrete Vorgaben + klare Komunnikation vermeiden eventuelle spätere Planungsprobleme. - LP 2 Vorplanung:
Konkretisierung des Projektkonzeptes mit ersten Skizzen, Grobentwürfen und groben Kostenschätzungen als Basis für die weiteren Planungen - LP 3 Entwurfsplanung:
Der Entwurf nimmt Gestalt und Form an. Am Ende der LP3 "steht" der Entwurf mit genauen Plänen (Lageplan, Grundriss/e, Schnitt/e und Ansicht/en). Erstellung Kostenberechnung - ACHTUNG: Abgleich mit Kostenschätzungen und ggf. Maßnahmen zur Qualität oder Quantität im der Aufgabe und spätere regelmäßige Kostenkontrollen fortsetzen.
- LP 4: Genehmigungsplanung:
Beantragung aller relevanten Genehmigungen anhand von Antragsformularen, Berechnungen und Zeichnungen. Bauvorschriften, Brandschutz, statische sowie technische Vorgaben werden in die Planungen integriert. - LP 5 Ausführungsplanung:
Erstellung der Ausführungs- und Detailpläne sowie Konkretisierung der Materialien - ACHTUNG: Änderungen in dieser leistungsphase können Bauverzögerungen und Kostensteigerungen verursachen.
- LP 6 Vorbereitung der Vergabe:
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen zur Findung von geeigneten Auftragnehmern - LP 7 Mitwirkung bei der Vergabe:
Prüfung der Angebote, Führung von Vergabeverhandlungen und Abschluss von Verträgen. - LP 8 Objektüberwachung:
Baubeginn und anschließend Baufortschrittskontrolle mit Koordination der Gewerke und Überwachung von Budget und Terminen - LP9 Objektbetreuung:
Nach Fertigstellung und Übergabe des Gebäudes an den Bauherrn zur Nutzung werden evtl. Mängel innerhalb der Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüche festgestellt und bewertet, die Dokumentation dazu erstellt.
Fachliche Prüfung und Bewertung von Mängeln, die festgestellt werden, einschließlich notwendiger Begehungen.
Vor Ablauf der Verjährungsfristen Durchführung von Begehungen des Objekts, um ggf. mögliche Mängel zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten, um Gewährleistungsansprüche gegenüber den ausführenden Unternehmen zu sichern. - Mitwirken bei der Freigabe von Sicherheitsleistungen
Besondere Leistungen:
- Visualisierungen
Qualifizierung: Dipl.-Ing. (FH) Architektin | Mitglied der Architektenkammer Thüringen
Brandschutz
Von der ersten Idee bis zur Übergabe beraten wir als Architekten und Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz unsere Bauherren lösungs- und praxisorientiert.
Für Sie und Ihr Vorhaben können wir anhand unserer langjährigen und umfangreichen Erfahrungen die Vorteile bei der Einheit von Architektur- und Brandschutzfachplanung für die Erstellung von Brandschutzkonzepten und Brandschutznachweisen sowie bei der Überwachung auf der Baustelle nutzen.
Wir betreuen Ihr Vorhaben im Sinne der Thüringer Bauordnung (ThürBO) § 14 Brandschutz: "Bauliche Anlagen sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten möglich sind."
Qualifizierung:Nachweisberechtigung: Fachplanerin für vorbeugenden Brandschutz