Hauptnavigation der Website

Häufige Fragen

Wenn Sie größer als 50m² und höher als 3m wird, siehe ThürBO §63 (1)1b.

Einfamilienhaus wird 2023 zur Lerntherapeutischen Praxis (Foto: Jens Feuerriegel) Einfamilienhaus wird 2023 zur Lerntherapeutischen Praxis (Foto: Jens Feuerriegel)
Wir als Architekten können Sie von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe kompetent beraten und zuverlässig begleiten.
Unsere Planung ist individuell und entsprechend Ihrer Vorstellungen und konkreten Aufgabenstellung.
Kosten und Termine werden bei der Umsetzung von uns regelmäßig überwacht. Überschreitungen ggf. durch Maßnahmen zur Qualität bzw. Quantität in Abstimmung mit Ihnen als Bauherr reguliert.
Wir handeln gegenüber allen beteiligten Fachfirmen, Handwerkern und Ingenieuren als Ihr Vertreter und in Ihrem Sinne.

In der Regel ist dies eine Erstberatung und kostenfrei, allerdings ist dies vom Umfang der Beratung abhängig.

Gemeinsam mit dem Bauherrn die Bau-Aufgabe umsetzen (Foto: Thüringer Allgemeine) Gemeinsam mit dem Bauherrn die Bau-Aufgabe umsetzen (Foto: Thüringer Allgemeine)
Reden Sie offen und ehrlich mit uns!

Wenn Sie sich mit uns nicht wohl fühlen oder Zweifel haben, dann teilen Sie uns dies mit und es wird gemeinsam eine Lösung gefunden.

Für eine erfolgreiche Verwirklichung Ihrer Bau-Träume ist die zwischenmenschliche Komponente neben den Faktoren Aufgabe, Kosten und Termine ebenfalls wichtig.

Konstituierung Denkmalbeirat 02.2025 (Foto: Stadt Nordhausen) Konstituierung Denkmalbeirat 02.2025 (Foto: Stadt Nordhausen) Das Gremium soll zu wichtigen Entscheidungen der unteren Denkmalschutzbehörden gehört werden, insbesondere vor Baumaßnahmen, die den Abbruch oder Teilabbruch eines Kulturdenkmals, starke Eingriffe in die Substanz eines Kulturdenkmals oder wesentliche Beeinträchtigungen des äußeren Erscheinungsbildes eines Kulturdenkmals darstellen. Der Denkmalbeirat soll darüber hinaus der Stadtverwaltung beratend zu Satzungen und Bauleitplanungen, die schützenswerte historische Ortslagen betreffen, zur Seite stehen.